Seite 17 von 31 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Fahre jetzt zum Platz !
Liebe Modellflieger,
Heute, Dienstag, den 1. Oktober 2019,
Treffen wieder ab 19 Uhr in unserer Werkstatt, Martinskirche in Rahlstedt.
Gruß
Horst
Werkstatttreffen fällt heute aus.
Dienstag, den 24. September 2019,
Gruß aus Klitmöller, Dänemark,
Horst
Liebe Modellflieger,
Heute, Dienstag, den 17. September 2019,
Treffen wieder ab 19 Uhr in unserer Werkstatt, Martinskirche in Rahlstedt.
Gruß
Horst
Fahre jetzt zum Platz. Ca. 14 Uhr 30
Werkstatttreffen fällt aus.
Muß einen Krankenbesuch machen und weis nicht ob ich es zeitlich schaffe.
Dienstag, den 10. September 2019,
Gruß
Horst
Danke Stephan !
Hems
Ein Hems wird auch "offener Schlafboden" genannt und ist meistens vom Wohnbereich aus über eine stabile Holzleiter aus zugänglich. Manchmal ist der Hems sehr flach und ohne Fenster, in vielen Hemsen kann man in der Mitte stehen, ein Hems kann aber auch so hoch wie ein gut ausgebautes Dachgeschoss sein. Im letztgenannten Fall führt meistens eine offene Treppe in den Hems.
Gruß
Stephan
Sieht gut aus, Urlaub für DK klappt wohl.
Schlafen auf dem "Hens" (oder so ähnlich, lt. Holger anscheinend dänisch für "Dachboden" o.ä.) ist für mich kein Problem.
Kannte das Wort gar nicht und auch die dänische Wikipedia brachte keine Erhellung.
@Holger, Kannst Du hier noch etwas Licht ins Dunkel bringen, insbesondere bezüglich der richtigen Schreibweise ?
Bin JETZT auf dem Platz !
Fahre heute zum Platz. Wer noch ?
Heute war ein super Thermiktag und dann ist auch noch der ganze Platz bis in den hintersten Winkel gemäht.
Bin ab 11:30 auf dem Platz
Danke Horst !
Das Problem haben auch andere.
http://www.rc-network.de/forum/archive/index.php/t-639099.html
siehe am ende des Beitrages.
dazu noch eine Bemerkung...
-von
fliegerassel
05.09.2019, 09:52
...die ich hier nicht schreiben möchte.
Gruß
Horst
Hallo Holger,
danke für das Video, aber das kenne ich schon. Mein Problem sind, wie gesagt, die Weblinks für Registrierung und den online-Kenntnisnachweis.
Hallo Daniel geh doch mal auf :
http://www.trafikstyrelsen.dk/da/droneregler
Da gibt es ein Video über die Flugregeln.Mit Dronen sind übriegens alle Flugmodelle gemeint und das ganze kostet nur 15 Kronen und nicht wie bei uns 25Euro .
Viel Spaß beim lernen.
hmm, hab' mich jetzt mal grob über die dänischen Flugregeln belesen. Wie es scheint, sind wir im Agenblick in Deutschland noch ziemlich gut dran, was die Reglementierung des Modellflugs angeht.
In Dänemark scheint man fest entschlossen zu sein, sowohl Modellflieger wie auch Freizeit-Dronenennutzer massiv einzuschränken und zurückzudrängen.
Habe schon wieder fast die Lust verloren, in DK zu fliegen....
Also, wenn das mit der Registrierung in den nächsten Tagen nicht klappt, werde ich wohl eher doch nicht mitkommen.
Jemand ne Idee, wo man den dänischen Kenntnisnachweis und die Registrierung auf Englisch machen kann ? Die überall angegebenen Links wie z.B.
https://blanket.virk.dk/blanketservice/orbeon/fr/public/drone-awareness-accreditation-english/new und
https://blanket.virk.dk/blanketservice/orbeon/fr/public/drone-registration-outside-built-up-areas-english/new
sind z.Z. leider "503 Service Temporarily Unaivailable".
Wollte eigentlich heute zum Treffen kommen, bin aber wegen Unwissenheit über die Strassensperrung in Aumühle diesbezüglich gescheitert.
Wie sieht es mit Dänemark aus ? Gibt es bereits Planungen ?
Seite 17 von 31 [vorherige Seite] [nächste Seite]